Pfändungsschutzkonto: Entgelten widersprechen und Leistungseinschränkungen vermeiden

Willst du wissen, wie du bei einem Pfändungsschutzkonto (P-Konto) unzulässigen Entgelten widersprechen und Leistungseinschränkungen verhindern kannst? Erfahre hier die wichtigsten Tipps und Informationen.

pf ndungsschutzkonto leistungseinschr nkungen

Pfändungsschutz als Zusatzfunktion

Ausnahmen bei Bankdienstleistungen, die eine Bonität erfordern, sind beispielsweise die Verweigerung von Kreditkarten oder die Beendigung einer möglichen Überziehung des Kontos. Ein P-Konto darf nur auf Guthabenbasis geführt werden. Weitere Artikel zum Thema bieten Antworten auf häufig gestellte Fragen und zeigen Wege auf, wie man eine P-Konto-Bescheinigung erhalten kann.

Rechtliche Klarstellung und Schutzfunktion des P-Kontos

Die P-Konto-Reform, die am 1. Dezember 2021 in Kraft trat, brachte eine wichtige rechtliche Klarstellung mit sich: Bei der Umwandlung eines herkömmlichen Kontos in ein Pfändungsschutzkonto bleibt das bestehende Vertragsverhältnis unverändert. Das Konto erhält lediglich eine zusätzliche Funktion als Schutz vor Pfändungen. Der Bundesgerichtshof hat bereits entschieden, dass ein P-Konto keine Nachteile oder Einschränkungen für die Kontoinhaber rechtfertigt. Jegliche Versuche von Kreditinstituten, höhere Kontoführungsentgelte zu erheben, Leistungen einzuschränken oder das Kontomodell nach der Umstellung zu ändern, sind unzulässig. Betroffene sollten überhöhte Entgelte seit ihrer Einführung zurückfordern und gegen gekappte Leistungen wie beim Lastschriftverfahren oder Online-Banking Widerspruch einlegen.

Gesetzliche Verpflichtung und Rückforderung von Entgelten

Seit Juli 2010 sind Kreditinstitute gesetzlich dazu verpflichtet, P-Konten zu führen, ohne den Kunden zusätzliche Kosten für die Umwandlung in Rechnung zu stellen. Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass die Kontoführungskosten sich an denen eines herkömmlichen Gehaltskontos orientieren sollen, da das P-Konto lediglich eine spezielle Ergänzung zum bestehenden Konto darstellt. Der Bundesgerichtshof hat in mehreren Urteilen bestätigt, dass ein P-Konto keine erhöhten Entgelte rechtfertigt. Betroffene haben das Recht, überhöhte Entgelte seit ihrem Beginn zurückzufordern. Ein Musterbrief kann dabei helfen, die Bank schriftlich zur Rückzahlung der unzulässig erhobenen Entgelte aufzufordern, indem ein Kontoauszug vor und nach der Anpassung vorgelegt wird.

Leistungserhalt und Widerspruch bei Einschränkungen

Nach der Umstellung auf ein P-Konto müssen alle Kontoleistungen, die unabhängig von der Bonität beim herkömmlichen Girokonto gewährt wurden, weiterhin verfügbar sein. Einschränkungen wie die Beschränkung auf "beleghafte" Überweisungsaufträge anstelle von Online-Banking sind unzulässig. Betroffene sollten gegen solche Leistungseinschränkungen Widerspruch einlegen und auf die Wiederaufnahme der Leistungen drängen. Ein Musterbrief kann auch hierbei behilflich sein, um den Widerspruch gegen die Einschränkungen deutlich zu machen und die Wiederaufnahme der Leistungen zu fordern.

Individuelle Situationen und weitere Hilfestellungen

In besonderen Fällen können Bankdienstleistungen, die eine Bonität erfordern, eingeschränkt werden, wie beispielsweise die Verweigerung von Kreditkarten oder die Beendigung einer möglichen Überziehung des Kontos. Ein P-Konto darf ausschließlich auf Guthabenbasis geführt werden. Weitere Artikel zum Thema bieten Antworten auf häufig gestellte Fragen und zeigen Wege auf, wie man eine P-Konto-Bescheinigung erhalten kann, um den Schutz vor Kontopfändungen zu gewährleisten.

Wie kannst du deine Rechte schützen und aktiv werden? 🛡️

Hast du schon einmal überprüft, ob dein P-Konto korrekt geführt wird und keine unzulässigen Entgelte erhebt? Es ist wichtig, deine Rechte zu kennen und bei Verstößen dagegen aktiv zu werden. Fordere überhöhte Entgelte zurück, widerspreche Leistungseinschränkungen und setze dich für den Erhalt deiner Kontoleistungen ein. Deine finanzielle Sicherheit steht an erster Stelle. Welche Schritte wirst du als nächstes unternehmen, um sicherzustellen, dass dein P-Konto rechtmäßig behandelt wird? 💪🔒 Lass es uns in den Kommentaren wissen und teile deine Erfahrungen und Meinungen! 🗣️✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert