S Krank, aber nicht pleite: Wie das mit dem Krankengeld wirklich läuft – VergleichPrivateKrankenversicherung.de

Krank, aber nicht pleite: Wie das mit dem Krankengeld wirklich läuft

Das Krankengeld: Ein Freund in der Not oder ein „Papierkrieg“?

Wer bekommt eigentlich „Krankengeld“?

Und wenn du denkst, dass ein Arbeitsunfall dir den Zugang zum Krankengeld erleichtert, dann hast du dich geschnitten- In diesem Fall bist du bei der Unfallkasse oder Berufsgenossenschaft an der falschen Adresse: Das ist wie bei einem schlechten Witz – du bist in der falschen Kategorie gelandet udn kriegst kein Lachen …

Der Podcast, der dein Leben retten könnte

Der Clou: Ab der siebten Woche bist du auf dich allein gestellt- Da muss die Krankenkasse ran und das ist wie ein Lotteriespiel: Du hast einen „Anspruch“ aber kriegst du auch wirklich was? Schätze, das hängt von deinem Glück und dem Wetter ab – oder so ähnlich …

Arztbesuche und die große Frage

Klar; seit 2020 kann man sich auch per Video krankschreiben lassen- Aber nur, wenn du dem Arzt schon mal begegnet bist und er nicht denkt, dass du ein Hologramm bist: Also, mach dich bereit; ein wenig Schweiß zu investieren, wenn du dir die ärztliche Bescheinigung nicht selbst ausdrucken willst …

Selbstständige und ihr Schicksal

Und falls du denkst, dass du einfach mal ein bisschen mehr in die gesetzliche Krankenkasse einzahlen kannst, um dann auch mal von den 70 Prozent zu profitieren – viel Spaß! Das ist ein ganz schöner bürokratischer Dschungel, in dem man sich erst mal verlieren kann-

Der große „Geldsegen“?

Und wenn du denkst, dass du im Falle einer längeren Krankheit ein bisschen Unterstützung von deiner Berufsunfähigkeitsversicherung bekommst, dann sei gewarnt: Diese Rente springt erst nach sechs Monaten ein und bis dahin… na ja, viel Spaß beim „Sparen“!

Fazit: „Krank“ und arm – oder einfach nur arm?

Hashtags: #Krankengeld #GesetzlicheKrankenversicherung #Krankheit #Selbstständige #Arbeitnehmer #Bürokratie #Arztbesuche #FinanzielleFreiheit #Wirtschaftskrise #HumorInDerKrankheit #IronieDesSchicksals #WohlstandImKrankheitsfall

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert