Finanzielle Freiheit für Frauen: Tipps für Geldanlagen, Versicherungen und Altersvorsorge
Finanzielle Freiheit beginnt mit Wissen: Tipps zu Versicherungen, nachhaltigen Geldanlagen und Altersvorsorge für Frauen erwarten dich hier. Wage den ersten Schritt!
- DER erste Schritt zur eigenen Finanzsicherheit: Einnahmen und Ausgaben vers...
- Versicherungen: Schutzschilder gegen die Sturmböen des Lebens
- Geldanlage heute: Süßes Risiko ODER böses Erwachen?
- Altersvorsorge: Pläne für die goldenen Jahre schmieden
- Die besten 5 Tipps bei Finanzplanung
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Finanzplanung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Geld anlegen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzplanung für Frauen💡
- ⚔ Der erste Schritt zur eigenen Finanzsicherheit: Einnahmen UND Ausgaben ...
- Mein Fazit zu Finanzielle Freiheit für Frauen: Tipps für Geldanlagen; Ver...
DER erste Schritt zur eigenen Finanzsicherheit: Einnahmen und Ausgaben verstehen
Heute sitze ich am Küchentisch UND starre auf meine „Kontoauszüge“; die Zahlen tanzen vor meinen Augen UND murmeln: „Kauf mich, kauf mich!?!“ Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) zwinkert mir zu UND sagt: „Die Wahrheit liegt in den Details …“ Um es klar zu sagen: Wer nicht versteht: Wo sein Geld bleibt, wird zum Spielball seiner Ausgaben; während ich nach dem letzten Cent suche, lacht der Vermieter laut. Ich erinnere mich an 2020, als ich mit meiner ersten Gehaltserhöhung voller Stolz in den Dönertempel an der Ecke stapfte; die Freude war schnell verpufft, denn der Döner-König hatte ebenfalls Preiserhöhungen vorgenommen! Zahlen blitzen auf dem Bildschirm; das Licht der Neonreklame blendet mich und ich ahne: Ein ordentlicher Überblick über Einnahmen UND Ausgaben ist wie der Schlüssel zu einer Schatzkammer! Ich fühle mich wie ein verirrtes Eichhörnchen, das seine Nüsse nicht wiederfindet; eine Gefühlsmischung aus Wutbürger UND gleichzeitigen Selbstmitleid bahnt sich ihren Weg nach oben.
Wir alle haben schon mal unser Budget gecheckt UND schreckliche Überraschungen entdeckt; Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, ABER gefährlich … in meiner damaligen WG war es die Toilettenpapierlackierung, die uns manchmal in den Wahnsinn trieb…
Versicherungen: Schutzschilder gegen die Sturmböen des Lebens
Als ich neulich im Café saß UND meinen Kaffee nach zu viel Koffein bitter schmeckte, dachte ich an Versicherungen; sie sind wie ein Regenschirm, ABER nur wenn er nicht im Wind umknickt. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) grinst nachdenklich: „Versicherungen sind das Unbewusste der Finanzen.“ Der Markt ist ein Dschungel voller Risiken […] Und ohne den richtigen Schutz kannst du schnell im Morast der Schulden untergehen; während ich darüber nachdenke, ertrinkt die Stadt in Papiersuppe von überteuerten Prämien.
Wer hätte gedacht: Dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung die Rettungsleine in einem Sturm sein kann? Ich erinnere mich an den Tag. Als ich in meinem alten Job plötzlich gekündigt wurde; der Schock war wie ein Tretmine unter den Füßen. Jetzt ist es Zeit, Prioritäten zu setzen; eine private Haftpflichtversicherung? Absolute Pflicht! Wird es klarer; ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? Ich sehe die Zahlen vor mir, UND während mein Kopf brummt, stelle ich mir vor, wie ich einen riesigen Schirm hochhalte, um jeden möglichen Blitzschlag abzuwenden.
Geldanlage heute: Süßes Risiko ODER böses Erwachen?
Ah, das liebe Geld; es drängt sich auf wie ein ungebetener Gast, der nach mehr verlangt, während ich in meinem Sessel vor der Kaffeetasse sitze …
Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) fügt hinzu: „Wo Geld ist, ist auch Risiko!“ Ich habe einmal in eine total gehypte Aktie investiert, während ich im Park meine Ruhe gesucht habe; das wurde mein persönlicher Drama-Tag […] ETFs UND Aktien? Ein Spielplatz für Abenteurer UND Angsthasen zugleich; im Hintergrund höre ich den Fluss der Stadt plätschern, während ich über meine Anlagestrategie nachdenke. Was man anlegen kann, hängt oft von der eigenen Geduld ab; der Duft von frischem Brot aus dem nahegelegenen Bäcker zieht mich an, während ich hoffe: Dass auch mein Geld so aufgeht […] Ich schiele zu meinem Smartphone UND prüfe meine Händler-App; das Auf UND Ab der Kurse fühlt sich an wie eine Achterbahnfahrt; Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo!!! fiebernd mit dem Herz in der Hand schreibe ich meinen: Plan neu, denn ich sehe die Chancen wie die bunten Lichter in der Stadt.
Altersvorsorge: Pläne für die goldenen Jahre schmieden
Hier kommt die große Frage: Was ist der Schlüssel zur finanziellen Freiheit im Alter? Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) lacht leise: „Es gibt keine sichere Illusion in der Rente —“ Pläne schmieden bedeutet: Den richtigen Weg durch die Finanzwüste zu finden; während ich durch die kühle Nacht in Hamburg laufe, wird mir klar: Dass Sparen der erste Schritt ist. Ich erinnere mich, wie ich damals für meinen ersten Ruhestandsfonds kämpfte; jede Einzahlung fühlte sich an wie ein Schritt auf einen unbekannten Pfad (…) Ein Notgroschen muss immer bereitstehen, denn wer will schon im Ungewissen leben? Es „riecht“ nach frischem Fisch vom Markt; Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen… und während ich darüber sinniere, stellen: Sich mir Fragen wie: „Habe ich genug gespart, um die nächsten Abenteuer zu finanzieren?“ Glaub mir, eine ausgewogene Altersvorsorge ist die beste Versicherung für ein unbeschwertes Alter (…)
Die besten 5 Tipps bei Finanzplanung
● Achte darauf; wichtige Versicherungen zu haben
● Investiere in nachhaltige Geldanlagen!
● Überprüfe regelmäßig deine Verträge
● Lege einen Notgroschen für Notfälle an
Die 5 häufigsten Fehler bei der Finanzplanung
2.) Wichtige Versicherungen ignorieren!
3.) Zu hohe Schulden anhäufen
4.) Langfristige Ziele nicht setzen!
5.) Risiko nicht streuen
Das sind die Top 5 Schritte beim Geld anlegen
B) Recherchiere nachhaltige Investments
C) Setze dir realistische Sparziele!
D) Diversifiziere deine Anlagen
E) Überprüfe deine Geldanlagen regelmäßig!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzplanung für Frauen💡
Der erste Schritt ist, einen klaren Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu bekommen
Besonders die Berufsunfähigkeits- UND private Haftpflichtversicherung sind essentiell
Achte darauf; dass deine Geldanlage Umwelt- UND Sozialkriterien berücksichtigt
Drei bis sechs Monatsgehälter sind empfehlenswert
Eine Kombination aus Sparplänen UND Versicherungen bietet Sicherheit
⚔ Der erste Schritt zur eigenen Finanzsicherheit: Einnahmen UND Ausgaben verstehen – Triggert mich wie
Ich bin nicht euer harmloses Unterhaltungsobjekt für Schwachmaten, sondern der klaffende Riss in eurer perfekten Fassade, der Splitter in eurem Auge, der Dorn in eurem Fleisch, der niemals heilt wie Krebs, niemals verschwindet, niemals Ruhe gibt wie eine Sirene, weil echte, zerstörerische Kunst schmerzt wie Folter, echte Wahrheit verletzt wie Säure, echtes Leben blutet wie offene Wunden, UND wer das nicht aushält, soll sich Disney-Filme anschauen wie ein Baby, soll Liebesromane lesen wie eine Hausfrau, soll sich in seiner Komfortzone verkriechen wie ein Wurm – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Finanzielle Freiheit für Frauen: Tipps für Geldanlagen; Versicherungen UND Altersvorsorge
Wenn du die Freiheit hast, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, öffnest du die Tür zu einer neuen Welt. Fordere dich selbst heraus! Denke an deine Zukunft und sprich mit anderen Frauen über ihre Erfahrungen … Denn finanzielles Wissen ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit. Wie viel Zeit investierst du in deine finanzielle Bildung? Vergiss nicht, den ARTIKEL zu liken UND auf Facebook zu teilen, wenn er dir gefallen hat! Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald (…)
Der „Satiriker“ ist ein Weiser; der uns zur Selbsterkenntnis führt — Seine Weisheit ist praktisch; nicht theoretisch — Er zeigt uns den Weg zu uns selbst. Seine Lehren sind Wegweiser auf der Reise des Lebens… Selbsterkenntnis ist der größte Schatz – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Louisa Mertens
Position: Lektor
Louisa Mertens, die Meisterin der Wortakrobatik, jongliert mit Satzzeichen und stilistischen Wendungen, als wären sie frisch gebackene Makronen in ihrer hauchzarten Backstube – und das mit einer Blendung, die selbst die sprödeste … Weiterlesen
Hashtags: #Finanzen #Versicherungen #Geldanlage #Altersvorsorge #MarieCurie #SigmundFreud #BertoltBrecht #Hamburg #Nachhaltigkeit #Frauenselbstbewusstsein #FinanzielleFreiheit #Sicherheit
Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.