Die perfekte Strategie für deine finanzielle Zukunft: So startest du klug durch!
Die wichtige Rolle der richtigen Versicherungen und finanziellen Absicherung Wer sich um seine Finanzen kümmert, hat die Möglichkeit, teure Kosten...
Die wichtige Rolle der richtigen Versicherungen und finanziellen Absicherung Wer sich um seine Finanzen kümmert, hat die Möglichkeit, teure Kosten...
Die Folgen von zurückgewiesenen Lastschriften verstehen Wird eine Lastschrift aufgrund mangelnder Kontodeckung zurückgewiesen, müssen Verbraucher:innen die Kosten für das Eintreiben...
Hausratversicherung oder spezielle Fahrradversicherung: Was passt zu dir? Fahrräder gehören zu den am häufigsten gestohlenen Gegenständen. In Deutschland wurden im...
Die Funktionsweise des Ombudsmannverfahrens im Detail Ombudsleute spielen eine zentrale Rolle als Vermittler in Streitigkeiten zwischen Kunden und Finanzinstituten. Sie...
Wichtige Versicherungen für spezielle Lebenssituationen Neben den grundlegenden Versicherungen gibt es weitere Policen, die je nach Lebenssituation wichtig sein können....
Warum eine spezielle Unfallversicherung für Senioren? Die ältere Generation ist heute aktiver als je zuvor, doch mit dem Alter steigt...
Die Bedeutung von Haftpflicht und die Folgen bei Schäden In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, für Schäden aufzukommen, die man...
Die praktische Bedeutung der Grundschuld im Vergleich zur Hypothek Bei der Baufinanzierung ist es üblich, dass du als Sicherheit für...
Die Anlagestrategie von ETFs: Eine geniale Möglichkeit, an den Kapitalmärkten teilzuhaben ETFs, kurz für Exchange-Traded Funds, bilden die Wertentwicklung bestimmter...
Neue Regeln, neue Möglichkeiten: Wie du auf Gebührenerhöhungen reagieren kannst Nach Jahren mit kostenlosen Girokonten erheben viele Geldinstitute wieder Kontogebühren....
Die Riester-Förderung im Detail: Zulagen und Steuervorteile verstehen Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, deren Rentabilität von verschiedenen Faktoren...
Die Bedeutung der Finanzierung im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Chancen Die Festlegung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur Anhebung des durchschnittlichen...
Herausforderungen für Kliniken und Patienten durch den Anstieg ambulanter Eingriffe In den letzten Jahren ist eine signifikante Steigerung der ambulanten...
Die Debatte um die Finanzierung im Gesundheitswesen - Was sagen die Betroffenen? Im aktuellen Gesundheitsgesetz sorgt die Finanzierung erneut für...
Die Rolle der Digitalisierung im zukunftsweisenden Konzept der AOK Die AOK hat kürzlich ein wegweisendes Positionspapier zur Heilmittelversorgung veröffentlicht, das...
Auswirkungen der Pflegebeitragserhöhung auf die Versicherten Die Bundesregierung hat beschlossen, den Pflegebeitrag ab dem Jahr 2025 um 0,2 Prozentpunkte anzuheben....
Auswirkungen auf Versicherte und Leistungen der SPV Die SPV sorgt für Aufsehen mit ihren jüngsten Anpassungen. Doch wie genau wirken...
Die Bedeutung von Transparenz und Unabhängigkeit in der digitalen Politik Im Zentrum der aktuellen Diskussion steht die geplante Einrichtung einer...
Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Was bedeutet die Anpassung konkret? Ab 2025 sollen im Übergangsbereich für Midijobs bis 2.000 Euro...
Die Rolle der Digitalisierung im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, das kürzlich im Bundestag diskutiert wurde, zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung in...